Mein kleiner Heldenpopo wird bald 4, meine Güte, VIER Jahre, ich kann es garnicht glauben – gerade gestern bin ich mit ihm noch im Tragetuch zur Babygruppe gestapft und habe „10 kleine Zappelmänner“ mit einem selbstgenähten roten Glockenhandschuh gesungen und heute hüpft er vor mir herum und prustet das Motto für seine Geburtstagsparty heraus und all die tollen Ideen, zum Beispiel eine kleine Exkursion zum Mond, supercoole intergalaktische Süßigkeiten und eine Astronautenausbildung. Natürlich ist das alles kein Problem, solange die Phantasie so unendliche Weiten wie der Weltrau besitzt.gewünscht. Ich wusste sofort, da kommen einige nächtlichen Bastelaktionen auf mich zu.
Die Einladungskarten:
Direkt habe ich mich in das Bastellager begegeben und habe mit den Einladungskarten begonnen, in die ich mich natürlich sofort schockverliebt habe. Ich habe auch tapfer die Haltung gewahrt, als die Raketen zu unglaublichen Sturzmanövern „missbraucht“ wurden, aber welches Kind kann auch ahnen, dass man so eine Einladung in die Vitrine stellt 😉)).
Die Geburtstagskrone:
Ich liiiiiebe Geburtstagskronen und deshalb versteht sich von selber, dass diese auch auf dem Weltraumparty nicht fehlen darf. Freebook von „Die Drahtzieherin“
Kennt ihr diese Momente, in denen einfach al so garnichts klappen mag, so war es mit dem Plott und da man sich um 04:00h am Morgen gerne einmal verrennt, habe ich die einzelnen Eleente mit einer Pinzette aufeinandergelegt und drauf geplottet, da nichts, aber auch so garnichts richtig klappen wollte………………………………….. Ende gut, alles gut
Die Dekoraketen, die später mit Bonbons gefüllt werden:
Zum Thema supercoole intergalktische Süßigkeiten war ganz schnell klar, dass es eine kleine Candy Bar geben wird, von der die Gäste sich zum Ende der Party ihre Rakete befüllen durften. Die Candy Bar war Fluch und Segen zugleich, die riesigen begeisterten Kinderaugen, die bei dem Anblick der Leckereien völlig aus dem Häuschen waren, war unbezahlbar. Doch jede Medaille hat zwei Seiten, so hatten wir auch ein Gastkind, dass sich so überhaupt nicht mehr von der Zucker Bar trennen wollte.
Ein kleines Highlight für die Kids waren die selbstgebastelten UFO`s die ich mir für die Party ausgedacht habe, wenn ihr die gerne auch basteln möchtet, geht es hier zu der Bastelanleitung. Die habe ich als Dekoration genutzt und am Ende der Party hat jeder Gast ein kleines UFO mit nach Hause nehmen dürfen.
Kuchenbuffet:
Astronautentraining:
Um ein richtiger Space Agent zu werden, muss man ein hartes Training absolvieren, es wartete ein ausgeklügelter Parcours, mit jeder Menge kniffeligen Aufgaben auf die Anwärter und am Ziel wurden Ihnen die Astronautenanzüge und die Ausweise überreicht, endlich war es soweit, unsere Mondexkursion konnte beginnen.
Die Weltraumexkursion:
Eigentlich wollten wir gerade gemütlich auf den Mond fliegen und Mondsteine sammeln, als uns ein Hilferuf einer ereilte, eine kleine Rakete hatte den Hilferuf aufgenommen und ich als kundige Astronauten Trainerin, konnte den Notruf decodieren. Wir konnten es kaum glauben, die kleine Raketenflotte wurde von einem Weltraumschurken entführt und in einer Ballonblase gefangen gehalten. Es war sofort klar, unsere Reise zum Mond muss warten, erst einmal müssen die frischen Astronauten die Raketenflotte retten.